VI. ABTHEILUNG ¦ ÄNDERUNGEN DES BEFINDENS 2. agg ¦ VERSCHLIMMERUNG NACH LAGE & UMSTÄNDEN VON LAUFEN · Joggen °° 53 Arzneien Alum.' ANG. Arg-met. ARN. ARS.!' AUR.' BELL.' BORX.' BRY.! CALC.' CANN-S. Caust.' Chel. CHIN. CINA. COCC. Coff. Croc. CUPR.' Dros. Hep.' Hyos. ign. IOD.' Ip. KALI-C.' Laur. LED. LYC.' MERC.' Mez.' Nat-c.' Nat-m.' Nit-ac.' Nux-m. NUX-V. OLND. PHOS.' RHEUM. RHOD.' RHUS-T. Ruta. SABIN. SENEG.' P: Polare Rubrik, bei der die Auswirkungen der Polaritäten-Analyse mit der gegenpolaren Rubrik eingearbeitet wurden. (xyz.): 1-, xyz.: 2-, Xyz.: 3- (GROSSE), Xyz.: 3- (kleine), Xyz.: 6-, XYZ.: 7-wertige, XYZ.: 8-wertige & XYZ.!: 9-wertige; ' AntiPsorische: AP ( ' zusätzlich laut Bönninghausen: Ap), ' AntiSykotische: AS & ' antisyphilitische=AntiLuetische: AL Arzneien |